Your privacy is very important to us. At Digital Economics we have a few fundamental principles that we follow:
- We don’t ask you for personal information unless we truly need it.
- We don’t share your personal information with anyone except to comply with the law or protect our rights.
- We don’t store personal information on our servers unless required for the on-going operation of our site.
It is Digital Economics’ policy to respect your privacy regarding any information we may collect while operating our website.
Here is our privacy policy explained in German:
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Person
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite: Anastasia Danilov, Unter den Linden 6, 10179 Berlin, anastasia . danilov ( at ) hu – berlin . de
2. Hosting und Server-Logfiles
Diese Website wird bei Strato AG gehostet (Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin). Beim Besuch der Webseite speichert Strato automatisch folgende Server-Logfiles:
- Besuchte Webseite
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangt sind
- Verwendeter Browser und Version
- Verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse (wird bei Strato anonymisiert)
Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website erfasst und nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung dieser Webseite).
3. Verwendung von Cookies
Diese Webseite nutzt nur technisch notwendige Cookies, die keine Einwilligung erfordern:
Übersicht der verwendeten Cookies
Name | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
wordpress_test_cookie |
Prüft, ob Cookies im Browser gespeichert werden können | Sitzung |
wp-lang |
Speichert die bevorzugte Spracheinstellung von WordPress | Sitzung |
wp-settings-1 |
Speichert individuelle Einstellungen für den WordPress-Administrator | 2 Jahre |
wp-settings-time-1 |
Speichert den Zeitpunkt, zu dem wp-settings-1 gesetzt wurde | 2 Jahre |
PHPSESSID |
Speichert die aktuelle Sitzungs-ID (Session Cookie) | Sitzung |
wordpress_logged_in_* |
Identifiziert eingeloggte WordPress-Benutzer | Sitzung |
wordpress_sec_* |
Dient der Sicherheit von eingeloggten Benutzern | Sitzung |
Hinweis: Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nur für den technischen Betrieb der Website verwendet.
4. Google Fonts
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten von den Google-Servern.
Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Google Fonts wird bereitgestellt von: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Nach Angaben von Google werden dabei keine Cookies gesetzt und keine Daten dauerhaft gespeichert.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Google: https://policies.google.com/privacy
Falls Sie nicht möchten, dass Google Ihre Daten erhält, können Sie in Ihrem Browser sogenannte Script-Blocker installieren oder Google Fonts lokal auf Ihrem eigenen Server hosten.
Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer optisch ansprechenden Website).
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), falls keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
Falls Sie Fragen zur Datenverarbeitung haben, kontaktieren Sie mich unter den oben genannten Kontaktdaten.
6. Beschwerde Recht bei Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig für Ihren Wohnsitz oder Ihr Bundesland finden Sie die zuständige Behörde hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
7. Haftung für Links
Diese Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die externen Seiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte nicht zumutbar.
Falls mir rechtswidrige Links bekannt werden, werde ich diese umgehend entfernen.
8. Einbindung von YouTube-Videos
Diese Webseite nutzt eingebettete Videos der Plattform YouTube. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie eine Seite mit einem YouTube-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besucht haben. Falls Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen.
Wir nutzen den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube. Das bedeutet, dass erst dann Daten an YouTube übertragen werden, wenn Sie das Video aktiv abspielen.
Beim Abspielen eines Videos kann YouTube folgende Daten erfassen:
- IP-Adresse
- Geräte- und Browserinformationen
- Betriebssystem und Referrer-URL
- Eingeloggte Google-/YouTube-Konten (falls vorhanden)
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Webseite). Falls eine Einwilligung über ein Cookie-Banner erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung).
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
9. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf dieser Webseite eine Nachricht senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten erfasst und verarbeitet. Dazu gehören:
- Ihr Name
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihr Nachrichtentext
- Weitere freiwillige Angaben
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effektiven Kommunikation).
Die von Ihnen eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Daten über das Kontaktformular verarbeitet werden, können Sie uns alternativ per E-Mail kontaktieren.
10. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen der Website oder rechtlichen Vorgaben aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.
Diese Datenschutzerklärung wurde mit der Unterstützung von ChatGPT (GPT „Datenschutz & AVV Experte“) erstellt.